View job here

Elisabeth Vinzenz Verbund

Der Elisabeth Vinzenz Verbund (EVV) ist einer der größten Trägerverbünde katholischer Krankenhäuser in Deutschland. Zu ihm gehören bundesweit aktuell 11 Krankenhäuser mit mehr als 3.000 Klinikbetten, Pflegeeinrichtungen sowie weitere Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen. Für mehr als 9.500 Beschäftigte ist er ein attraktiver Arbeitgeber, der eine qualitätsorientierte, kompetente medizinisch-pflegerische Versorgung mit der Tradition christlicher Nächstenliebe und gelebter Menschlichkeit verbindet.

Leitung des Fachbereichs „Christliches Profil“ (m/w/d)

Das christliche Profil ist Ausdruck unseres Selbstverständnisses als katholischer Träger im Gesundheitswesen mit dem Ziel, christliche Werte im Alltag unserer Einrichtungen zu fördern. Dabei übernehmen Sie Verantwortung für die Weiterentwicklung des christlichen Profils und beraten die EVV-Geschäftsführung sowie die Krankenhaus-Direktorien in ethischen und profilbezogenen Fragen. Zudem unterstützen und vernetzen Sie die Mitarbeitenden in ihrem werteorientierten Engagement und gestalten die Sichtbarkeit des christlichen Profils im Verbund.

Für die Leitung unseres Fachbereichs „Christliches Profil“ suchen wir zum 01.11.2025 eine Persönlichkeit mit theologischem Fundament, Führungskompetenz und innovativen Ideen. 

Ihre Aufgaben

  • Konkretisierung und Weiterentwicklung des Konzepts „Christliches Profil im EVV“
  • Fachliche Beratung und Unterstützung der Einrichtungen und der Verbundgeschäftsführung zu Fragen christlicher Identität, Ethik und Wertegemeinschaft
  • Mitarbeit in Gremien und interprofessionellen Projekten
  • Enge Zusammenarbeit mit dem verbundinternen Weiterbildungsinstitut
  • Förderung der verbundinternen Kommunikation sowie Zusammenarbeit mit Bistümern, Landeskirchen und anderen christlichen Trägern im Gesundheitswesen

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss mit theologischer oder sozialwissenschaftlicher Prägung
  • Kenntnisse in Medizin- und Unternehmensethik 
  • Erfahrung in Unternehmenskultur, Wertearbeit und Seelsorge im sozial-caritativen Kontext
  • Kommunikationsstärke und Innovationsfreude sowie Kooperationsbereitschaft
  • Mitglied einer christlichen Kirche (vorzugsweise römisch-katholisch) sowie Identifikation mit dem christlichen Sendungsauftrag eines katholischen Trägers

Unser Angebot

  • Sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsfreiraum in einem wachsenden Unternehmen der Gesundheitsbranche
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
  • Vollzeit/ Teilzeit möglich, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit für mobiles Arbeiten 
  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit umfangreichen Sozialleistungen